Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil
Name
Nachricht
0/1000

DWV-Rohr vs. PVC: Abwasser-Entlüftungsunterschiede, die Sie kennen sollten

Aug.10.2025

Was ist ein DWV-Rohr?

A Dwv-Rohr ist Teil eines Entwässerungs-, Abwasser- und Belüftungssystems in der Sanitärtechnik. Dazu gehören Rohre, die dazu dienen, Abwasser und Abfallstoffe von Waschbecken, Toiletten und anderen Sanitäreinrichtungen zu einem Septiktank oder in das städtische Abwassersystem abzutransportieren. DWV-Rohre ermöglichen zudem den Lufteintritt in das System, verhindern einen Druckaufbau und gewährleisten einen reibungslosen Abfluss des Abfalls.

Diese Rohre bestehen in der Regel aus verschiedenen Materialien wie PVC, ABS und Gusseisen und müssen bestimmten Vorschriften und Normen entsprechen, die Sanitärsysteme regeln.

Vorschriften und Normen für DWV-Rohre

Dwv Rohre werden in Sanitärnormen geregelt, um sicherzustellen, dass sie sicher, langlebig und in ihrer Funktion effektiv sind. Vorschriften wie der International Plumbing Code (IPC) oder der Uniform Plumbing Code (UPC) legen die Abmessungen, Materialien und Installationsmethoden von DWV-Systemen fest. Diese Vorschriften dienen dazu, den sicheren und effizienten Abtransport von Abfällen sicherzustellen und Verstopfungen, Lecks oder anderen Problemen vorzubeugen.

Was ist PVC-Rohr ?

PVC-Rohr steht für Polyvinylchlorid-Rohr. PVC ist ein Typ von Kunststoffpolymer, der in verschiedenen Anwendungen der Sanitärtechnik und Bauindustrie eingesetzt wird. PVC ist bekannt für seine Stabilität, Langlebigkeit und geringe Kosten und wird häufig für Wasserverteilung, Bewässerung und Entwässerungssysteme verwendet. PVC-Rohre sind leicht, einfach zu installieren und korrosionsbeständig, was sie zur idealen Wahl für Sanitäranlagen in Privat- und Gewerbeimmobilien macht.

Obwohl PVC-Rohre häufig in DWV-Systemen verwendet werden, sind nicht alle PVC-Rohre für diese Anwendung geeignet. Um in DWV-Systemen eingesetzt werden zu können, muss PVC den von ASTM (American Society for Testing and Materials) festgelegten Standards entsprechen, insbesondere ASTM D2665 für DWV-Systeme.

Materialunterschiede zwischen DWV- und PVC-Rohren

Die wesentliche Unterscheidung zwischen DWV-Rohren und PVC-Rohren liegt in ihrer Funktion. Während Dwv Rohre auf eine Klasse von Sanitärrohren verweisen, die in Entwässerungssystemen verwendet werden, PVC-Rohre ein spezifisches Material darstellen, das für verschiedene Anwendungen geeignet ist, unter anderem als Teil eines DWV-Systems.

PVC-Rohre in DWV-Systemen

PVC ist eines der beliebtesten Materialien, die in DWV-Systemen verwendet werden. Tatsächlich bestehen viele DWV-Systeme vollständig aus PVC-Rohren, aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile. PVC-Rohre sind leicht, erschwinglich und einfach zu verarbeiten, was sie ideal für sowohl Hobby- als auch professionelle Sanitärinstallationen macht.

Die glatte Innenfläche der PVC-Rohre trägt zudem dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen zu verringern, da Schmutzpartikel weniger stark anhaften können. Außerdem sind PVC-Rohre korrosionsbeständig, was für Rohre wichtig ist, die Abwasser und Abfallstoffe transportieren.

Weitere Materialien für DWV-Rohre

Neben PVC werden für DWV-Rohre häufig auch andere Materialien verwendet, darunter ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), das für seine Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Schläge bekannt ist und sich somit gut für DWV-Systeme in kälteren Klimazonen eignet. Gussrohre werden bereits seit Jahrzehnten in der Sanitärtechnik aufgrund ihrer Festigkeit und Langlebigkeit eingesetzt. Sie sind für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, jedoch schwerer und schwieriger zu installieren als PVC. CPVC (Chloriertes Polyvinylchlorid) ist PVC ähnlich, wurde jedoch entwickelt, um höheren Temperaturen standzuhalten. Es wird in Warmwassersystemen eingesetzt und kann bei Bedarf auch in DWV-Systemen verwendet werden.

Anwendungen von DWV- und PVC-Rohren

DWV- und PVC-Rohre erfüllen je nach Anforderungen des Sanitärsystems unterschiedliche Zwecke. Wir betrachten die typischen Anwendungen für jeden Rohrtyp.

3.jpg

Anwendungen von DWV-Rohren

DWV-Rohre sind speziell für den Einsatz in Abwasser-, Abfall- und Lüftungssystemen konzipiert. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Abwasser und Abfallprodukte von verschiedenen Sanitäreinrichtungen eines Gebäudes zu einem Abwasserkanal oder einer Septiktankanlage abzutransportieren. Dazu zählen Abfälle von Spülen, Badewannen, Toiletten, Geschirrspülmaschinen und anderen Haushaltsgeräten. Zu den DWV-Systemen gehören auch Lüftungsrohre, die wesentlich sind, um einen Druckaufbau innerhalb des Systems zu verhindern und eine ordnungsgemäße Luftzirkulation aufrechtzuerhalten.

Anwendungsbereiche von PVC-Rohren

PVC-Rohre hingegen werden für eine breitere Palette von Anwendungen eingesetzt. Obwohl sie häufig in DWV-Systemen verwendet werden, können sie auch in Wasserverteilungssystemen, Bewässerungssystemen, elektrischen Leitungen und anderen Entwässerungsanwendungen eingesetzt werden. Ihre Vielseitigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen sie für viele verschiedene Bau- und Sanitärbedürfnisse geeignet.

Einrichtungsaufgaben

Die Installation von DWV- und PVC-Rohren kann je nach Art des installierten Systems variieren, jedoch weisen beide einige gemeinsame Merkmale auf. PVC-Rohre, die in DWV-Systemen verwendet werden, müssen gemäß den örtlichen Sanitärvorschriften installiert werden, wobei besonders auf die Neigung der Rohre und die Dichtheit der Verbindungen geachtet werden muss.

Bei PVC-Rohren wird in der Regel ein Lösungsmittelkleber verwendet, um die einzelnen Teile miteinander zu verbinden und luftdichte Verschlüsse an allen Verbindungsstellen sicherzustellen. DWV-Systeme, die PVC-Rohre verwenden, werden häufig mit einer leichten Abwärtsneigung installiert, um den ordnungsgemäßen Abfluss von Abwasser zu gewährleisten. Eine geeignete Belüftung ist ebenfalls entscheidend, da sie den Luftaustausch ermöglicht und den Druck im System ausgleicht, wodurch Verstopfungen und Rückstau verhindert werden.

Bei der Installation eines beliebigen DWV-Systems, einschließlich solcher aus PVC, ist darauf zu achten, dass die Rohre ordnungsgemäß abgestützt werden, insbesondere bei längeren horizontalen Abschnitten. Die Verwendung von Halterungen oder Rohrschellen in regelmäßigen Abständen hilft dabei, ein Durchhängen oder Verschieben der Rohre im Laufe der Zeit zu vermeiden.

Kosten von DWV- und PVC-Rohren

Die Kosten für DWV- und PVC-Rohre können je nach Material, Größe und Standort variieren. PVC-Rohre sind in der Regel günstiger als andere Materialien wie Gusseisen, jedoch hängt die Gesamtkosten eines DWV-Systems von den spezifischen Anforderungen der Installation ab. PVC-Rohre sind in der Regel erschwinglich und einfach zu verarbeiten, was sie zu einer attraktiven Option für sowohl Hobby- als auch professionelle Sanitäranwendungen macht.

Gusseiserne Rohre sind, obwohl äußerst langlebig, teurer und erfordern spezielle Werkzeuge für die Installation. ABS-Rohre können etwas teurer als PVC sein, aber sie sind in bestimmten Umgebungen erforderlich, in denen Widerstandsfähigkeit gegen Schläge oder Flexibilität bei kalten Temperaturen benötigt wird.

Häufig gestellte Fragen zu DWV- und PVC-Rohren

Was ist der wesentliche Unterschied zwischen DWV-Rohren und PVC-Rohren?

DWV-Rohre beziehen sich auf Rohre, die in Entwässerungs-, Abwasser- und Lüftungssystemen verwendet werden. PVC-Rohre sind eine Art Kunststoffrohr, die in Sanitärsystemen verwendet werden, einschließlich DWV-Systemen, aber auch für andere Anwendungen wie Wasserverteilung und Elektroleitungen.

Können PVC-Rohre in Entwässerungssystemen (DWV) für Warmwasserleitungen verwendet werden?

PVC-Rohre sind für die meisten Systeme, die Warmwasser führen, nicht geeignet, da sie unter hohen Temperaturen verformt oder beschädigt werden können. Für Warmwasseranwendungen werden in der Regel CPVC-Rohre anstelle von Standard-PVC-Rohren empfohlen.

Sind DWV-Rohre und PVC-Rohre ein und dasselbe?

Nein, DWV-Rohre beziehen sich auf eine Kategorie von Rohren, die in Entwässerungs- und Lüftungssystemen verwendet werden, und sie können aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter PVC, ABS und Gusseisen. PVC ist nur ein Material, das häufig für DWV-Anwendungen verwendet wird.

Wie lange halten PVC-Rohre in DWV-Systemen?

PVC-Rohre in DWV-Systemen können bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung mehrere Jahrzehnte halten. Ihre Korrosions- und Abriebsbeständigkeit trägt dazu bei, eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, insbesondere in Bereichen mit nicht aggressivem Abwasser.

Ist eine Belüftung des DWV-Systems erforderlich, wenn PVC-Rohre verwendet werden?

Ja, eine ordnungsgemäße Belüftung ist in allen Entwässerungs- und Lüftungssystemen (DWV) unerlässlich, einschließlich solcher, die PVC-Rohre verwenden. Belüftungsrohre ermöglichen den Luftstrom in das System und verhindern einen Druckaufbau, wodurch der Abfluss effizient bleibt und Verstopfungen vermieden werden.

Inquiry
Schreiben Sie Ihre Frage auf

Wir sind nicht nur Produkthersteller, sondern auch Lösungsanbieter. Egal ob Sie Fragen oder Angebotsanfragen haben, wir helfen Ihnen weiter.

Angebot anfordern

Kontaktieren Sie uns

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
E-Mail
Name
Mobil
Nachricht
0/1000