doppelwandiges HDPE Wellrohr
Rohre mit doppelter Wand aus HDPE (Hochdichte-Polyethylen) mit Wellenprofil stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Rohrleitungstechnologie dar, wobei Dauerhaftigkeit und innovatives Design kombiniert werden. Dieses Rohrsystem zeichnet sich durch eine einzigartige Doppelwandkonstruktion aus, mit einer glatten Innenwand, die optimale Strömungseigenschaften gewährleistet, und einer welligen Außenseite, die außergewöhnliche strukturelle Stärke bietet. Hergestellt aus Hochdichte-Polyethylen (HDPE) bieten diese Rohre eine überlegene Widerstandsfähigkeit gegen chemische Korrosion, Verschleiß und Umwelteinflüsse. Das wellige Design verteilt äußere Belastungen effizient, während es gleichzeitig unter variablen Bodenbedingungen die strukturelle Integrität aufrechterhält. Diese Rohre werden weitgehend bei Regenwasserbewirtschaftung, Kanalisationssystemen und unterirdischen Drainageanwendungen eingesetzt. Die glatte Innenwand reduziert Reibungsverluste erheblich, was einen effizienten Flüssigkeitstransport ermöglicht und das Risiko von Verstopfungen minimiert. Die leichte Natur des HDPE-Materials erleichtert die Installation und senkt Transportkosten. Zudem ermöglicht die Flexibilität des Rohres eine bessere Leistung bei Bodenbewegungen und -absenkungen, was es ideal für Gebiete mit instabilen Böden macht. Das System ist mit Gelenkanbindungen versehen, die mit Kautschuksiegeln versehen sind, um wasserdichte Verbindungen zu gewährleisten und das Eindringen von Grundwasser oder das Versickern zu verhindern. Diese Rohre sind in verschiedenen Größen erhältlich, typischerweise im Durchmesserbereich von 100 mm bis 1200 mm, was sie sowohl für kleinere Drainageprojekte als auch für große Infrastrukturentwicklungen geeignet macht.