Fortgeschrittene Thermofusions-Technologie
Die thermische Fusionsverbindungsmethode, die bei der Installation von 20mm- und 25mm-PPR-Rohren eingesetzt wird, stellt einen revolutionären Ansatz für die Rohrverbindung dar. Diese Technologie schafft molekulare Bindungen zwischen den Rohrbereichen, wodurch Verbindungen entstehen, die tatsächlich stärker sind als das Rohr selbst. Der Prozess umfasst das Erhitzen der Rohrenden auf eine bestimmte Temperatur, bei der das PPR-Material seinen Fusionspunkt erreicht, bevor sie unter kontrolliertem Druck verbunden werden. Dadurch entsteht ein vollständig homogenes System, bei dem die Verbindungen praktisch nicht von den Rohrbereichen selbst zu unterscheiden sind. Die fehlenden mechanischen Verbindungen oder Dichtungen eliminieren potenzielle Schwachstellen und Leckquellen. Diese Verbindungsmethode trägt auch zur Gesamtlongevität des Systems bei, da es keine metallenen Komponenten gibt, die korrodingen könnten, oder Gummidichtungen, die mit der Zeit verschlechtern könnten. Die Zuverlässigkeit dieser Verbindungen reduziert die Wartungsanforderungen erheblich und gewährleistet eine konsistente Leistung während der gesamten Lebensdauer des Systems.