uPVC Rohr
PVC-Rohre, auch als unplastifizierte Polyvinylchloridrohre bekannt, stellen einen bedeutenden Fortschritt in der modernen Sanitär- und Abwassertechnik dar. Diese starreren Kunststoffrohre werden durch einen komplexen Extrusionsprozess hergestellt, der eine gleichmäßige Wandstärke und eine überlegene Strukturintegrität gewährleistet. Die Materialzusammensetzung macht sie naturgemäß widerstandsfähig gegenüber chemischer Korrosion, bakteriellem Wachstum und Umweltabbauprozessen. PVC-Rohre haben eine glatte Innenoberfläche, die optimale Durchflussraten ermöglicht und Reibungsverluste minimiert, was sie für Druck- und Nicht-Druckanwendungen ideal macht. Ihr Design enthält präzise dimensionelle Standards, die sichere Verbindungen durch Lösungsschweißen oder Gummiringverbindungen ermöglichen und wasserdichte Anschlüsse sicherstellen. Diese Rohre funktionieren effektiv in einem Temperaturbereich von 0 bis 60 Grad Celsius, was sie für verschiedene Klimabedingungen geeignet macht. Sie sind in Durchmessern zwischen 15 mm und 400 mm erhältlich und dienen verschiedenen Anwendungen, einschließlich Hausinstallationen, industriellen Flüssigkeitsleitungen, Bewässerungssystemen und unterirdischen Abwassernetzen. Das nicht giftige Material macht es besonders für den Trinkwasservertrieb geeignet, während seine feuerbeständigen Eigenschaften die Sicherheit bei Gebäuden erhöhen.